Übergeben Sie Design und sicheren Betrieb Ihrer digitalen Services in die Hände unserer Experten.
Professionelle Unterstützung für Ihren IT-Betrieb
Cloud-Infrastrukturen, Hochverfügbarkeitslösungen und die Absicherung gegen Angriffe und Systemfehler sind komplexe Themen, die viele IT-Abteilungen in ihrer personellen und finanziellen Leistungsfähigkeit überfordern. Trotzdem drängen immer neue Geschäftsanforderungen in genau diese Richtung. Mit unserer langjährigen Erfahrung in IT-Projekten verschiedener Größenordnungen und dem Know-How unserer Spezialisten aus den Bereichen Netzwerke, Server, Betriebssysteme und Datenbanken unterstützen wir Sie gerne in allen Projektphasen, von der Planung bis zur Durchführung:
- Bedarfsanalyse und Konzeptionierung
- Verschiedene Betriebsmodelle bis hin zur Übernahme des vollständigen Serverbetriebs in verschiedenen Ausbaustufen und Service Levels
- Monitoring und Reporting
- Unterstützung bei Sizing, Auswahl und Beschaffung von Serversystemen
- Einbindung des Servers in Ihre Kommunikationsinfrastruktur durch z.B. VPN
- Bei Bedarf Übernahme von Projektleitung und –controlling
- Sicherheitskonzepte und Auditierung
Unsere Expertise
Wir bieten unseren Kunden im Bereich Managed IT-Services als kompetenter und verlässlicher Partner ein umfassendes Leistungsspektrum an:
- Managed Server: Bereitstellung, Betrieb und Optimierung von LAMP-Servern (Linux/Unix, Apache, MySQL, PHP), Patch-Management, Systemautomatisierung
- Monitoring (Nagios/Icinga, Cacti, Munin, uvm.) und Reporting
- Hochverfügbarkeitslösungen auf Open-Source-Basis mit starken Hostingpartnern wie AWS
- Planung und Betrieb virtueller und Cloud-Infrastrukturen
- WordPressbetreuung sowie Performance- und Securitytuning
- Open-Source Cloudlösung Nextcloud für DSGVO-konformes Teilen von Dateien
- Storage-Integration und Datensicherungskonzepte
- Lizenzmanagement und Servicevertragsverwaltung
- Sicherheitskonzepte, Managed Firewalls und SSL-Zertifikate
Eine Übersicht über unsere Managed-Services-Bestandteile finden Sie hier: Bausteine
Profitieren Sie von…
Service und Support nach anerkannten Standards
Den Betrieb Ihrer Systeme und Services erbringen wir nach anerkannten ITIL-Standards. Ihre Serviceanfragen bearbeiten wir über unser Ticketsystem, über das Sie jederzeit auch Einblick in den aktuellen Bearbeitungsstatus und die bisherigen Vorgänge haben und uns zusätzliche Informationen dazu zukommen lassen können. Änderungen an Ihren Systemen werden jeweils in Abstimmung mit Ihnen als Change in einem definierten Ablaufmodell durchgeführt und sind so jederzeit nachvollziehbar. Trotzdem sind wir flexibel genug, um schnell auf Ihre individuellen Bedürfnisse zu reagieren.
Definierte Service Levels
Als Basis für eine erfolgreiche Partnerschaft legen wir mit Ihnen zusammen ein Service-Level-Agreement fest und definieren die Verfügbarkeiten, Reaktionszeiten, Melde- und Eskalationswege, die am besten zu Ihrem Anforderungsprofil passen. Dadurch haben Sie die Sicherheit, dass Ihre Geschäftsanforderungen optimal erfüllt werden und unsere Service-Mitarbeiter wissen jederzeit, welche Erwartungen Sie an uns stellen. Neben dem Standard-Service zu üblichen Bürozeiten können wir Ihnen über unsere Bereitschaftsdienste unsere Managed-Services rund um die Uhr anbieten. Zugänge zu unserem Kundencenter ermöglichen Ihnen stets die Kontrolle über den aktuellen Zustand Ihrer Systeme und Services sowie über offene Servicevorgänge.
Persönliche Ansprechpartner
Last but not least ist ein persönlicher Ansprechpartner für Ihr Managed-Services-Projekt bei uns eine Selbstverständlichkeit. Wir möchten Sie als Kunden näher kennenlernen und freuen uns auf Ihre spezifischen Herausforderungen. Wenn es mal etwas Komplexeres zu klären gibt, kommen wir gerne auch zu Ihnen oder Sie statten uns einen Besuch ab und werfen bei der Gelegenheit einen Blick in unser MSUcloud-Rechenzentrum und lernen dabei die Mitarbeiter persönlich kennen, die Ihre Systeme und Services betreuen.
Flexibles Abrechnungsmodell
Individuelle Leistungen erfordern ein individuelles Abrechnungsmodell. Für Ihren Servicevertrag mit uns legen wir zu Anfang mit Ihnen ein monatliches Stundenkontingent fest, das Ihnen dann in Form von Technikersupport auf Abruf und für proaktive Arbeiten unserer Administratoren für das Einspielen von Sicherheits-Patches oder allgemeine Pflegearbeiten an Ihrem System zur Verfügung steht. Für die angefallenen Aufwände erhalten Sie einen monatlichen Leistungsnachweis von uns. Am Ende des vereinbarten Betrachtungszeitraums werden die tatsächlich angefallenen Aufwände mit dem vereinbarten Kontingent abgeglichen und in Abstimmung mit Ihnen ein neues Kontingent für den nächsten Betrachtungszeitraum festgelegt. Durch dieses Verfahren haben Sie die Sicherheit, langfristig immer nur für die tatsächlich benötigten Leistungen zu bezahlen und gleichzeitig während des aktuellen Betrachtungszeitraums keine unangenehmen Überraschungen zu erleben, da der Monatsbetrag für die vereinbarten Leistungen für diesen Zeitraum festgeschrieben ist.
Eine Übersicht über unsere Managed-Services-Matrix finden Sie hier: Service-Matrix